Inhalt
In Kürze
- Beachten Sie, dass die BMI-Berechnung für Erwachsene und Kinder unterschiedlich ist. Eine Voraussetzung für die Bestimmung des korrekten BMI ist die Verwendung des richtigen BMI-Rechners oder -Diagramms.
- Der BMI dient unter anderem der Kategorisierung von Kindern nach Gewicht. Zu den klassischen Gewichtskategorien gehören:
• Untergewicht
• Durchschnittsgewicht
• Leichtes Übergewicht
• Übergewicht
BMI Rechner für Kinder
Wofür steht BMI?
Viele glauben, dass der Body Mass Index (BMI) die „Körper-Fettheit“ anzeigt. Es ist jedoch nicht unbedingt eine Messung von Fett. Einige Studien zeigen die direkte Verbindung zur eigenen BMI-Messung – bestimmt durch Gewichts- und Höhenmessungen. Der BMI ist eine gute Technik zur Früherkennung von Gewichtsproblemen, die zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen können.
Zur Bewertung des BMI von Kindern und Jugendlichen werden alters- und geschlechtsspezifische Diagramme verwendet. Beachten Sie, dass sich das Körperfett bei Jungen und Mädchen mit zunehmender Reife und körperlichen Veränderungen unterscheidet.
Warum ist der BMI-Wert wichtig?
Der BMI-Wert wird verwendet, um Kinder zu kategorisieren, wenn sie untergewichtig, durchschnittlich, übergewichtig oder fettleibig sind. Die BMI-Messung bei älteren Kindern steht in enger Verbindung mit der Menge an Körperfett, was auf die Gefahr hindeutet, dass in Zukunft gewichtsbedingte Störungen auftreten können.
Für Ihr Kind, für Sie als Elternteil und für den Kinderarzt ist es wichtig zu wissen, ob es gefährdet ist. Der Arzt Ihres Kindes kann sein Gewicht überwachen und gesunde Ess- und Bewegungsgewohnheiten empfehlen, um Fettleibigkeit im Erwachsenenalter zu verhindern.
BMI Diagramm nach Alter und Körpergröße
Nach Körpergröße & Gewicht
BMI Tabelle Mädchen 5-18 Jahre
Alter (Jahre:Monate) | Normal | Übergewicht | Adipös |
---|---|---|---|
5:0 | 12.7-16.9 | 17.0–18.9 | 19.0 oder höher |
5:6 | 12.7-16.9 | 17.0–19.0 | 19.1 oder höher |
6:0 | 12.7–17.0 | 17.1–19.2 | 19.3 oder höher |
6:6 | 12.7–17.1 | 17.2–19.5 | 19.6 oder höher |
7:0 | 12.7–17.3 | 17.4–19.8 | 19.9 oder höher |
7:6 | 12.8–17.5 | 17.6–20.1 | 20.2 oder höher |
8:0 | 12.9–17.7 | 17.8–20.6 | 20.7 oder höher |
8:6 | 13.0–18.0 | 18.1–21.0 | 21.1 oder höher |
9:0 | 13.1–18.3 | 18.4–21.5 | 21.6 oder höher |
9:6 | 13.3–18.7 | 18.8–22.0 | 22.1 oder höher |
10:0 | 13.5–19.0 | 19.1–22.6 | 22.7 oder höher |
10:6 | 13.7–19.4 | 19.5–23.1 | 23.2 oder höher |
11:0 | 13.9–19.9 | 20.0–23.7 | 23.8 oder höher |
11:6 | 14.1–20.3 | 20.4–24.3 | 24.4 oder höher |
12:0 | 14.4–20.8 | 20.9–25.0 | 25.1 oder höher |
12:6 | 14.7–21.3 | 21.4–25.6 | 25.7 oder höher |
13:0 | 14.9–21.8 | 21.9–26.2 | 26.3 oder höher |
13:6 | 15.2–22.3 | 22.4–26.8 | 26.9 oder höher |
14:0 | 15.4–22.7 | 22.8–27.3 | 27.4 oder höher |
14:6 | 15.7–23.1 | 23.2–27.8 | 27.9 oder höher |
15:0 | 15.9–23.5 | 23.6–28.2 | 28.3 oder höher |
15:6 | 16.0–23.8 | 23.9–28.6 | 28.7 oder höher |
16:0 | 16.2–24.1 | 24.2–28.9 | 29.0 oder höher |
16:6 | 16.3–24.3 | 24.4–29.1 | 29.2 oder höher |
17:0 | 16.4–24.5 | 24.6–29.3 | 29.4 oder höher |
17:6 | 16.4–24.6 | 24.7–29.4 | 29.5 oder höher |
18:0 | 16.4–24.8 | 24.9–29.5 | 29.6 oder höher |
Quelle: WHO, 2007
BMI Tabelle Jungen 5-18 Jahre
Alter (Jahre:Monate) | Normal | Übergewicht | Adipös |
---|---|---|---|
5:1 | 13.0–16.6 | 16.7–18.3 | 18.4 oder höher |
5:6 | 13.0–16.7 | 16.8–18.4 | 18.5 oder höher |
6:0 | 13.0–16.8 | 16.9–18.5 | 18.6 oder höher |
6:6 | 13.1–16.9 | 17.0–18.7 | 18.8 oder höher |
7:0 | 13.1–17.0 | 17.1–19.0 | 19.1 oder höher |
7:6 | 13.2–17.2 | 17.3–19.3 | 19.4 oder höher |
8:0 | 13.3–17.4 | 17.5–19.7 | 19.8 oder höher |
8:6 | 13.4–17.7 | 17.8–20.1 | 20.2 oder höher |
9:0 | 13.5–17.9 | 18.0–20.5 | 20.6 oder höher |
9:6 | 13.6–18.2 | 18.3–20.9 | 21.0 oder höher |
10:0 | 13.7–18.5 | 18.6–21.4 | 21.5 oder höher |
10:6 | 13.9–18.8 | 18.9–21.9 | 22.0 oder höher |
11:0 | 14.1–19.2 | 19.3–22.5 | 22.6 oder höher |
11:6 | 14.2–19.5 | 19.6–23.0 | 23.1 oder höher |
12:0 | 14.5–19.9 | 20.0–23.6 | 23.7 oder höher |
12:6 | 14.7–20.4 | 20.5–24.2 | 24.3 oder höher |
13:0 | 14.9–20.8 | 20.9–24.8 | 24.9 oder höher |
13:6 | 15.2–21.3 | 21.4–25.3 | 25.4 oder höher |
14:0 | 15.5–21.8 | 21.9–25.9 | 26.0 oder höher |
14:6 | 15.7–22.2 | 22.3–26.5 | 26.6 oder höher |
15:0 | 16.0–22.7 | 7 22.8–27.0 | 27.1 oder höher |
15:6 | 16.3–23.1 | 23.2–27.4 | 27.5 oder höher |
16:0 | 16.5–23.5 | 23.6–27.9 | 28.0 oder höher |
16:6 | 16.7–23.9 | 24.0–28.3 | 28.4 oder höher |
17:0 | 16.9–24.3 | 24.4–28.6 | 28.7 oder höher |
17:6 | 17.1–24.6 | 24.7–29.0 | 29.1 oder höher |
18:0 | 17.3–24.9 | 25.0–29.2 | 29.3 oder höher |
Quelle: WHO, 2007
Wie berechnet man den BMI des Kindes?
Um den BMI Ihres Kindes zu berechnen, sollten Sie zunächst die genauen Maße der Größe und des Gewichts Ihres Kindes ermitteln. Um das zu tun:
- Entfernen Sie die äußere Schicht der Kleidung, der Schuhe und aller Haar-Accessoires Ihres Kindes.
- Um nun die Größe Ihres Kindes zu erhalten, lassen Sie Ihr Kind mit den Füßen zusammen auf einer ebenen Fläche (ohne Teppichboden) mit dem Kopf, den Schultern, dem Rücken, dem Gesäß und den Fersen an der Wand stehen.
- Um das Gewicht Ihres Kindes zu ermitteln, verwenden Sie eine Waage, die auf einer ebenen Fläche aufgestellt ist, und lassen Sie Ihr Kind ohne zusätzliche Bewegungen auf beiden Füßen in der Mitte der Waage stehen.
BMI Formel für Kinder
Der BMI eines Kindes wird nach einer Standardformel berechnet:
Um das zu tun:
- Messen Sie das Gewicht Ihres Kindes (lbs)
- Messen Sie die Körpergröße Ihres Kindes (in)
- Berechnen Sie den BMI Ihres Kindes, indem Sie das Gewicht durch die Größe im Quadrat teilen und das Ergebnis mit dem Faktor 703 multiplizieren.
BMI Perzentile für Kinder
Das BMI-Perzentil ist ein Werkzeug, um den BMI eines Kindes nach Geschlecht und Altersgruppe zu kategorisieren. Bestimmen Sie den korrekten BMI-Perzentil, indem Sie die folgende Prozedur durchführen.
- Wählen Sie das zutreffende Alter und Geschlecht Ihres Kindes, welches auf der Karte zu finden ist.
- Messen Sie den BMI-Wert mithilfe der BMI-Tabelle.
- Sobald Sie das Perzentil bestimmt haben, klassifizieren Sie das Gewicht gegen den entsprechenden Bereich oder die entsprechende Gewichtsklasse.
Gewichtskategorien
1. Untergewicht – mit einem BMI kleiner als das 5. Perzentil
2. Durchschnitt – mit einem BMI unter dem 85. Perzentil, aber nicht unter dem 5. Perzentil
3. Übergewicht – mit einem BMI über dem 85. Perzentil, aber nicht mehr als dem 95. Perzentil
4. Übergewicht – mit einem BMI, der höher oder gleich dem 95. Perzentil ist.
Ist der BMI zu 100% zuverlässig?
Kinder wachsen in der Pubertät am schnellsten. Der BMI ist möglicherweise nicht zu 100% zuverlässig, Kinderärzte können aber herausfinden, ob die Gewichtszunahme eines Kindes normal oder ein Hinweis auf einen ernsteren Zustand ist. Ein großer Rahmen oder eine größere Muskelmasse kann zu einem höheren BMI-Wert führen. Kinder mit einem kleineren Rahmen mit hohem Körperfettanteil können einen normalen BMI-Wert haben.
Für Ärzte ist es wichtig, die BMI-Werte als Muster zu betrachten, nicht als einzelne Zahl.
Was ist, wenn der BMI meines Kindes zu hoch/zu niedrig ist?
Der BMI ist kein diagnostisches Hilfsmittel, um festzustellen, ob Ihr Kind überschüssiges Fett hat. Die Beurteilung durch einen Mediziner wäre notwendig.
Was sind die Vor- und Nachteile des BMI?
Der BMI kann unter anderem bei der Vorbeugung von Krankheiten Ihres Kindes helfen.
Es kann als Indikator für diese gesundheitlichen Folgen verwendet werden:
Gesundheitsrisiken im Kindesalter
- Hoher Blutdruck und hoher Cholesterinspiegel sind häufige Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien zeigen, dass 70% der als fettleibig eingestuften Kinder an einem Risikofaktor leiden.
- Höheres Risiko für Insulinresistenz, gestörten Glukosestoffwechsel und Typ-2-Diabetes
- Entwicklung von Atemstörungen wie Asthma
- Probleme mit Knochen und Gelenken
- Bildung von Gallensteinen und Leberkrankheiten
- Verhaltensprobleme, Depressionen und psychischer Stress
- Niedriges Selbstwertgefühl
Gesundheitsrisiken in der Zukunft
Erwachsenen Adipositas ist mit einigen ernsten Gesundheitszuständen wie Herzkrankheiten, Diabetes und einigen Formen von Krebs assoziiert. Übergewichtige Kinder können zu fettleibigen Erwachsenen heranwachsen.
In den letzten Jahren wurde der Einsatz des BMI infrage gestellt und mit Kontroversen geplagt. Er unterscheidet nicht zwischen Körperfett und Muskelmasse. Unter der Annahme, dass ein sportliches Kind einen hohen Prozentsatz an Muskelmasse entwickelt, kann es in die Kategorie Übergewicht fallen. Die Knochendichte eines Kindes wird nicht berücksichtigt.
Gibt es alternative Messmethoden zum BMI?
Bestehende Kontroversen und Probleme beim Einsatz des BMI führen zur Entwicklung von Alternativen oder Methoden. Die Kombination dieser Methoden kann Ihnen genauere Daten liefern.
Fettleibigkeits-Index
Es gibt nur wenige durchgeführte klinische Studien, die die Behauptung stützen, dass diese Werte genauer sind. Der Fettleibigkeits-Index ist nützlich in Gebieten, in denen es keine Mittel zum Herausfinden von Gewicht oder Größe gibt, wie in Berggebieten oder Wüsten. Um diesen Index zu berechnen, multiplizieren Sie den Hüftumfang mit der Höhe.
Taillenumfang messen
Eine der alten Alternativen zum BMI ist die Verwendung eines Maßbandes. Indem Sie den Umfang Ihrer Taille messen, kann dies ein guter Indikator für die Menge Ihres Körperfetts sein. Nach Ansicht der Ärzte sind Männer mit einem Taillenumfang über 100 Zentimetern und Frauen mit einem Taillenumfang über 88 Zentimetern einer Gefahr von Herzkrankheiten und anderen ernster medizinischen Krankheiten ausgesetzt.
Taillen-Hüft-Verhältnis
Bei dieser Methode müssen Sie Ihre Taille und den größten Teil Ihrer Hüfte mit einem Maßband messen. Teilen Sie den Umfang Ihrer Taille durch Ihren Hüftumfang und interpretieren Sie die Werte entsprechend den Standards:
Men | Women | Category |
---|---|---|
< 0.90 | < 0.80 | normal |
0.90 - 0.99 | 0.80 - 0.84 | overweight |
1.0+ | 0.85+ | obese |
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation liegt ein normales Taillen-Hüft-Verhältnis bei Männern über 0,90 und bei Frauen über 0,80. Diese Methode ist nützlich bei der Beurteilung Ihrer Anfälligkeit für den Erwerb von Gesundheitsstörungen wie Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes.
Körperfettmessung
Die einfachste und einfachste Art, Ihr Körperfett zu berechnen, ist die Verwendung von Messschiebern. Die Haut und das Fett an Schulterblatt, Bizeps, Trizeps und Taille werden gemessen. Die Ergebnisse werden addiert, um einen einzigen Wert zu erhalten, der gegen ein Diagramm interpretiert wird, in dem Alter und Geschlecht berücksichtigt werden. Der entsprechende Körperfettanteil unterliegt der Lektüre und Interpretation.