Kategorien
Hilfreiche Tools

Fruchtbare Tage: Wann genau sind sie?

Beim Aufkommen des Nachwuchswunsches stellen sich viele Frauen folgende Frage: „Wie werde ich am schnellsten schwanger?“ Hierbei ist ein wichtiger Faktor die Berücksichtigung des Menstruationszyklus und zu wissen, an welchen Tagen man fruchtbar ist.
In Kürze
  • Die fruchtbaren Tage genau zu kennen ist wichtig, um schwanger zu werden.
  • Alle Frauen sind unterschiedlich, daher ist das Fruchtbarkeitsfenster jeder Frau individuell.
  • Den eigenen Körper zu kennen und die Art und Weise, wie er sich während des Menstruationszyklus verändert, kann bei der Erkennung der fruchtbaren Tage weiterhelfen.

Für manche Frauen ist es keine leichte Aufgabe, schwanger zu werden. Wenn Sie dies ernsthaft erreichen wollen, müssen Sie sich mit der Berechnung Ihrer fruchtbaren Tage vertraut machen. Am Ende dieses Leitfadens wissen Sie, wie Sie die Chance auf eine Empfängnis maximieren können.

Fruchtbare Tage-Rechner

Was sind fruchtbare Tage?

Eine Frau kann nur schwanger werden, wenn sie ovuliert. Die fruchtbaren Tage (oder fruchtbares Fenster) sind die Zeiten des Zyklus, in denen eine Schwangerschaft möglich ist. Meistens liegt diese Zeit bei 5 Tagen vor dem Eisprung. Sie schließt sich, sobald die Eierstöcke eine Eizelle in den Eileiter abgegeben haben, wo sie auf ihre Befruchtung wartet.

FAQ: „Kann ich meine fruchtbaren Tage erkennen?“ Nein. Ohne spezielle Tests oder Prüfungen ist das nicht möglich. Am ehesten können Sie Ihre fruchtbaren Tage durch ungefähre Tage mit Ihrem Menstruationszyklus erkennen.

Woman thining about her fertile days

Wie kommt es zu einer Schwangerschaft?

Um eine Empfängnis zu erreichen, muss sich das Sperma mit der Eizelle im Eileiter vereinigen. Der Zeitpunkt des Eisprungs stellt das wichtigste Datum während eines fruchtbaren Fensters dar. Während des Eisprungs wird eine Eizelle in den Eileiter abgegeben. Nach der Freisetzung hat das Ei nur noch eine Lebensdauer von ca. 12 bis 18 Stunden, damit es für die Befruchtung lebensfähig ist. Wenn es nicht befruchtet wird, degeneriert es und löst die nächste Periode aus.

In einem 28-Tage-Zyklus findet der Eisprung zwischen dem 13. und 17. Tag statt. Allerdings haben nur sehr wenige Frauen eine konstante Zykluslänge. Jede Frau ist anders, dies macht es also unmöglich, den Beginn des Eisprungs genau zu bestimmen.

Faktoren wie Stress oder Unterernährung, sowie die Länge und Konsistenz des Zyklus einer Frau, können bei der Bestimmung eines fruchtbaren Fensters eine Rolle spielen. Da es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt, muss man über die Beobachtung der Periode hinausschauen, um ein tieferes Verständnis dafür zu haben, wann der Eisprung stattfindet.

Wann ist eine Schwangerschaft möglich?

Wenn die luteale Phase (oder Post-Ovulation) beginnt, sind die Eier für kurze 12 bis 18 Stunden lebensfähig. Sperma hingegen kann bis zu 5 Tage alt werden. Alles in allem sind sie also ca. etwa 6 Tage fruchtbar – und zwar ab dem Tag des Eisprungs und den ca. 5 Tagen davor.

Obwohl Ihr Ei eine Lebensdauer von 18 Stunden hat, kann ein Spermium überleben und es bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr befruchten. Das bedeutet, dass jeder Geschlechtsverkehr innerhalb von 5 Tagen vor dem Eisprung zur Empfängnis führen kann. Beachten Sie, dass Ihre Chancen, schwanger zu werden, umso größer ist, je näher der Eisprung ist.

Der Zyklus

Es gibt keinen „durchschnittlichen“ oder „normalen“ Zyklus. Er ist bei jeder Frau individuell, auch kann er im Laufe des Lebens variieren. Es folgt eine Tabelle mit den durchschnittlichen Geschehnissen während des Zyklus.

Tag Nr.
1-5• Wenn Sie nicht schwanger sind, beginnt nun der Menstruationszyklus.
• Körpertemperatur: 35,5 bis 36,5 Celsius
6 - 7• Gonadrotopin, follikelstimulierende und luteinisierende Hormone werden freigesetzt, die das Ovulum zum Wachsen anregen.
• Während des Wachstums vergrößert sich der Estrogen-Spiegel.
• Zervixschleim ist trocken.
8• Gebärmutterschleimhaut wird dicker und bildet größere Blutgefäße, um das befruchtete Ei zu erhalten zu können.
10• Zervixschleim wird feucht und produziert klebrigen, gelben oder weißen Ausfluss.
12• Zervixschleim wird klar und dehnbar. Dies signalisiert den Beginn der Ovulation.
• An diesem Tag ist die Möglichkeit auf eine Empfängnis am höchsten.
13• Körpertemperatur und Estrogenspiegel steigt.
14• Estrogenspiegel fällt, was den Eierstock dazu anregt, das Ei freizugeben - es folgt die Ovulation.
• Ei ist 12-18 Stunden fruchtbar.
15• Das leere Eifollikel produziert mehr Estrogen und Progesteron, um sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.
17• Wenn die Körpertemperatur 3 Tage lang erhöht war, könnte das bedeuten, dass das Fruchtbarkeits Fenster geschlossen wurde.
18• Zervixschleim ist trüb.
21 - 22• Höchststand des Progesterons.
25• Corpus Luteum fällt auseinander.
• Im Falle einer Schwangerschaft ist der Zervixschleim klebrig.
27• Zervixschleim löst sich auf.
28• Erhöhung des Progesteron- und Estrogenspiegels.
•Im Falle einer Nicht-Schwangerschaft beginnt die Periode am nächsten Tag.
Im Falle von unregelmäßigen Zyklen sollten Sie Ruhe bewahren: Sie gelten als normal.
  • Bei 28-Tage-Zyklen findet der Eisprung normalerweise am 14. Tag statt. Ihre fruchtbarsten Tage sind wahrscheinlich der 12, 13, und 14. Tag.
  • Wenn Ihre Zyklen länger sind (z.B. 35 Tage), kann der Eisprung am 21. Tag auftreten. Ihre fruchtbarsten Tage sind zwischen 19. und 21. Tag.
  • Wenn Ihre Zyklen kürzer sind als der Durchschnitt (21 Tage), sollte der Eisprung um den 7. Tag geschehen. Ihre fruchtbarsten Tage sind am 5., 6. und 7. Tag.

Ihr Menstruationszyklus

Während der ersten 5 Tage Ihrer Periode gelten Sie als unfruchtbar. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie die Pille nicht verwenden, die ein hormoneller Beeinflusser ist. Nach der Menstruation, vor allem ab dem 6. Tag Ihres Zyklus, ist eine Empfängnis theoretisch möglich.

Da es schwierig sein kann, die fruchtbaren Tage zu bestimmen, ist es hilfreich, stattdessen Ihre körperlichen Veränderungen zu beobachten. Dies kann von Ihrem Arzt oder durch Training selbst durchgeführt werden.

Falschinformationen und Mythen über das fruchtbare Fenster

Man könnte meinen, dass mit der heutigen Technologie und dem einfachen Zugang zu Informationen falsche Fakten nicht mehr so weit verbreitet sind. Überraschenderweise gibt es auch heute noch Bücher und Broschüren, die irreführende Informationen über die Fruchtbarkeit enthalten.
Hier sind einige Fakten, von denen Sie Abstand nehmen sollten:

  • Sie sind am fruchtbarsten in der Mitte des durchschnittlichen Zyklus.
  • Sperma kann nur bis zu 5 Tage leben.
  • Es ist sicherer, die Empfängnisverhütung bis zum 7. Tag Ihres Zyklus nicht zu verwenden.
  • Ihr Zyklus ist 28 Tage lang.
  • Es ist nicht möglich, während der Menstruation schwanger zu werden.
  • Die Tage 7 bis 9 (nach der Menstruation) sind sicher vor einer möglichen Empfängnis.
  • Es ist nicht möglich, nach dem Eisprung schwanger zu werden.
  • Während der Woche vor der Menstruation ist es relativ sicher, schwanger zu werden .
MYTHOS: Der fruchtbarste Tag ist der 14. im Zyklus.

WAHRHEIT: Die Zeit, in der Frauen schwanger werden können, ist während des fruchtbaren Fensters. Das fruchtbare Fenster variiert von Zyklus zu Zyklus. Allerdings ist der Geschlechtsverkehr zum richtigen Zeitpunkt (6 Tage vor und einschließlich des Eisprungs) der Zeitpunkt, an dem die Chancen auf eine Empfängnis am größten sind.

Weitere Tipps, um schwanger zu werden

Nun, da Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Empfängnis gemacht haben (Berechnung Ihrer fruchtbaren Tage), folgen hier noch ein paar hilfreiche Tipps, um Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft noch weiter zu erhöhen.

  1. Nutzen Sie Ihr fruchtbares Fenster. Nun wissen Sie, an welchen Tagen Sie empfängnisbereit sind.
  2. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Sich zu vergewissern, dass Sie körperlich und geistig gut vorbereitet sind, wird Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern.
  3. Bereiten Sie Ihren Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Stellen Sie sicher, dass Sie anfangen, sich um Ihren Körper zu kümmern. Werden Sie alle ungesunden Gewohnheiten wie Trinken, Rauchen und Drogenkonsum los. Vermeiden Sie es, Kaffee zu trinken.
  4. Dasselbe gilt für Ihren Partner. Ein starkes und gesundes Sperma kann eine Eizelle am besten befruchten. Einige Tipps zur Verbesserung der Spermiengesundheit sind das Auslassen von Schadstoffen wie Tabak und Drogen, die Minimierung des Alkoholkonsums und eine gesunde Ernährung, die reich an Vitamin C und Zink ist. Vermeiden Sie heiße Bäder, Duschen oder Saunen, denn es ist erwiesen, dass Hitze Spermien abtöten kann.

Wann sollten Sie Hilfe aufsuchen?

Schwanger zu werden kann für manche Paare sehr schwierig sein. Bestimmte Faktoren können die Unfähigkeit zur Empfängnis verursachen. Wenn Sie es jedoch gerade erst versucht haben, gibt es noch keinen Grund zur Sorge. Eine Schwangerschaft kann Zeit in Anspruch nehmen, und Sie müssen geduldig sein. Jedoch sollten Sie anfangen, professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen, wenn:

  • Sie unter 35 Jahre alt sind und seit über einem Jahr versucht haben, schwanger zu werden;
  • Sie über 35 Jahre alt sind und seit 6 Monaten erfolglos versucht haben, schwanger zu werden;
  • entweder Sie oder Ihr Partner Risikofaktoren, oder Symptome der Unfruchtbarkeit (z.B. Endometriose oder PCOS für Frauen) haben;
  • Entweder Sie oder Ihr Partner sexuell übertragbare Krankheiten hat.
  • Sie mehrere Fehlgeburten hatten.

Zusammenfassung

Die Berechnung Ihrer fruchtbarsten Tage ist nicht exakt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, herauszufinden, wann der beste Zeitpunkt für eine Empfängnis ist.

Zur Erinnerung:

  • Achtsamkeit: Erkennen Sie die Zeichen Ihres Körpers.
  • Leben Sie gesund. Stress und andere Gesundheitsschädigende Faktoren können Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft beeinflussen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sich professionell beraten lassen, um unnötige Risiken zu vermeiden.