Kategorien
Erziehungstipps

Sport für Kinder: Welcher ist der Beste?

Kinder sind ständig aktiv, energiegeladen und bleiben selten ruhig sitzen. Wenn Sie überlegen, Ihr Kind für eine Sportart anzumelden, dann sind Sie auf dem richtigen Weg. Sport hat eine sehr positive Wirkung auf die Kindesentwicklung und hilft, ein solides körperliches und geistiges Fundament aufzubauen, welches dem Kind im Leben weiterhelfen wird.
In Kürze
  • Einfach ausgedrückt, was auch immer Ihr Kind am meisten interessiert, ist die beste Wahl für das Kind.
  • Persönlichkeit, körperliche Eigenschaften und Alter erschweren jedoch manchmal die Entscheidung.
  • Wie so oft im Leben, hat jeder Sport seine spezifischen Vor- und Nachteile.

Wie wählen Sie also aus, welcher Kindersport am besten zu Ihrem Kind passt? Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Ein allgemeiner Leitfaden für Kindersportarten

Um es einzugrenzen, müssen Sie zunächst erkennen, welche Fähigkeiten in einem bestimmten Alter im Allgemeinen vorhanden sind. Wenn Sie dies wissen, können Sie sich vielleicht vorstellen, in welcher Sportart Ihr Kind am ehesten erfolgreich sein wird. Auf diese Weise können sie eine tiefere Liebe und Wertschätzung für den Sport entwickeln.

AlterPassende Aktivitäten
2 bis 3kicken, rennen, turnen
3 bis 4Balancieren (skaten oder Ski-fahren), springen, schwimmen, Fahrrad fahren, werfen und fangen
6 und älterSport, der Gelenkigkeit, Balance und Koordination fördert
Unter 6 Jahren: Wählen Sie aus einem breiten Spektrum von Spaß-Aktivitäten mit Fokus auf Bewegung statt Geschicklichkeit.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist das Energieniveau Ihres Kindes und die Art und Weise, wie es sich sozialisiert. Einige Sportarten sind intensiver als andere und passen eher zu einem aufbrausendem Kind als zu einem schüchternen. Es ist wichtig, diese Dinge zu berücksichtigen, damit Ihr Kind das Beste aus dem Sport herausholen kann.

Passende Sportarten
Hohe AktivitätTanzen, Leichtathletik, Kampfkunst, Hockey
Niedrige AktivitätBogenschießen, Bowling, Golf
Extrovertiert Baseball, Fußball, Hockey, Basketball
Introvertiert Tennis, Yoga, Gymnastik, Schwimmen

Young football players

Vor- und Nachteile verschiedener Kindersportarten

Nun, da Sie ein wenig mehr Wissen haben, lassen Sie uns einen Blick auf einige der populärsten Sportarten und auf ihre Vor- und Nachteile werfen:

Fußball

Pros:

  • Fördert Geschicklichkeit und Koordination
  • Kind lernt Teamplay
  • Hervorragend auch für die kardiovaskuläre Gesundheit respektive Ausdauer
Cons:

  • Knöchelverdrehungen, Verstauchungen und Schienbeinbrüche
  • Zusätzliche Risiken von Gehirnerschütterungen und Kopfverletzungen

Cheerleading

Pros:

  • Lehrt die Wichtigkeit der Teamarbeit und des „Eins-Seins“ mit dem Kader
  • Förderung der Agilität und Flexibilität
  • Durch die intensive körperliche Beteiligung erfordert es eine Menge Körperstraffung und Konditionierung
  • Verschiedene Gesundheitsvorteile
Cons:

  • Als ein intensiver Sport, sind diese Verletzungen sehr häufig
    • Sehnen- und Bänderdehnungen
    • Knie- und Sprunggelenksverletzungen

American Football

Pros:

  • Lehrt den Wert der Teamarbeit und des Zeitmanagements
  • Reduziert das Körperfett und verbessert den Muskeltonus
  • Strategisch, taktisches Denken wird geschult
Cons:

  • Da der Sport brutal ist, sind blaue Flecken, Knochenverletzungen und Gehirnerschütterungen häufige Erscheinungen

Basketball

Pros:

  • Teamplay
  • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination
  • Entwickelt Konzentration und Selbstdisziplin
Cons:

  • Verletzungen wie z.B. gerissene Kniesehnen können auftreten
  • Jüngere Kinder sind anfälliger für Knieverletzungen
  • Kleine Kinder und Jugendliche haben es schwerer

Lacrosse

Pros:

  • Sehr harter Sport
  • Kann das Selbstvertrauen Ihres Kindes stärken
  • Verbessert die geistige Schärfe und erhöht die körperliche Fitness.
Cons:

  • Lacrosse ist ein „Kollisionssport“, d.h. Prellungen durch das Aufprallen auf andere Spieler sind häufig
  • Verdrehte Knöchel und Schulterverletzungen sind möglich

Hockey

Pros:

  • Hervorragende Art und Weise, die Beinausdauer zu erhöhen
  • Auch gut für die kardiovaskuläre Gesundheit
  • Verbessert sowohl die körperliche als auch die geistige Beweglichkeit
  • Teamplay
Cons:

  • Verletzungen wie Gehirnerschütterungen und verlorene Zähne
  • Gebeugte Rücken sind nicht ideal

Baseball

Pros:

  • Stärkt Fokus und Konzentration
  • Verbessert die Arm- und Beinstärke
  • Fördert einen schnelleren Stoffwechsel
Cons

  • Schulter- und Ellenbogenverletzungen, Blutergüsse sind häufig
  • Relativ kleine Community in Deutschland

Nützliche Tipps

Die Kenntnisnahme aller oben genannten Informationen können Ihnen helfen, es gibt aber auch einige andere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie das Richtige tun. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, eine solide Entscheidung zu treffen.

  • Lassen Sie Ihrem Kind freie Wahl – Halten Sie sich nicht nur an einer Sportart fest. „Versuch und Irrtum“ ist an diesem Punkt ziemlich normal. Tun Sie, was Sie können, um sie jeder Möglichkeit auszusetzen, die Sie sich vorstellen können, aber stellen Sie sicher, dass sie an einem Sport lang genug festhalten, um herausfinden zu können, ob er dem Kind gefällt.
  • Bestehen Sie nicht auf Ihre eigenen Vorlieben – Als Elternteil denken wir, dass wir es immer am besten wissen, aber in diesem Fall sollten Sie nicht versuchen, Ihrem Kind die eigenen Vorlieben aufzuzwingen. Sie sollten in der Lage sein, Ihr Kind etwas auszuwählen zu lassen, was es wirklich genießt.
  • Ermutigen Sie Ihr Kind Motivation und Positivität sind ein sehr großer Teil vom Elterndasein. Sport ist nicht nur körperlich sehr anstrengend, sondern auch mental. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ermutigende und unterstützende Rolle für Ihr Kind spielen, sodass es motiviert bleiben kann.

Nicht alle Kinder sind sportbegeistert, dennoch ist es sehr wichtig, sie frühzeitig zu motivieren. Sport ist eine unterhaltsame Art, körperliche Eigenschaften und Charakter zu entwickeln. Zusätzlich gibt Ihnen das Beschäftigt-sein Ihrer Kinder mehr Zeit, um sich selbst zu vergnügen. Das zu wollen ist keine schlechte Sache. Alles in allem, trotz Risiken, ist Sport letztendlich wirklich gut für Kinder und die Wahl des richtigen wird Ihrem Kind sicherlich helfen, ein besseres Individuum zu werden.