In Kürze
- Umstandsgrößen orientieren sich an Ihrer normalen Kleidergröße.
- Das ist die Basisausstattung: Umstandskleider, Umstandsjeans, Umstandshosen, Umstands-BHs und Umstandsunterwäsche.
Inhalt
Wie findet man die passende Mutterschaftsbekleidungsgröße?
Fakt ist: Ihr Baby benötigt Platz, so dass Ihr Körper während der Schwangerschaft wachsen wird. Das hat einen Nachteil: Ihre bisherige Kleidung wird Ihnen nicht mehr passen und Sie werden eine größere Menge Garderobe für die Schwangerschaftszeit anschaffen müssen. Um die richtige Größe zu finden, gibt es hier eine Menge hilfreicher Tipps, Größentabellen und Umrechnungsempfehlungen. Das ist die häufigste Frage, die im Rahmen einer Schwangerschaft aufkommt. Ihre Umstandsmode-Größe orientiert sich an Ihrer ursprünglichen Kleidergröße. Das heißt, wenn Sie vor einer Schwangerschaft Size M tragen, kaufen Sie auch bei Umstandsmode Medium. Tragen Sie in der Schwangerschaft Größe acht, können Sie nach Einzelteilen in dieser Größe suchen. Am Beispiel der Taillenweite von Jeans lässt sich die Auswahl der Größe während der Schwangerschaft am einfachsten erklären. Sie haben vorher Bundweite 30? Dann tragen Sie diese auch in der Schwangerschaft, nur dass Sie sich jetzt auf Umstandsmode mit Bundweite 30 berufen. Viele Hersteller machen die Auswahl einfach und produzieren Umstandsmode, die Ihnen perfekt passt und die Sie anhand Ihrer ursprünglichen Konfektionsgröße auswählen können.
Wie man Umstandsmode richtig auswählt
Vor der Anschaffung müssen Sie drei wichtige Größen kennen und diese präzise messen. Die Brust, die Taille und die Hüfte legen den Grundstein für bequeme und passformgenaue Kleidung für werdende Mütter.
- Brust: Entspannen Sie die Arme und lassen Sie diese locker an der Körperseite herabhängen. Nun misst Ihr Partner oder die Freundin den Brustumfang.
- Taille: Sie können Ihre Taillengröße bestimmen, indem Sie diese an der umfangstärksten Stelle messen.
- Hüfte: Stehen Sie aufrecht und messen Sie den umfangstärksten Punkt, etwa 20 Zentimeter unter Ihrer Taille.
Umstandsmode: Größen- und Umrechnungstabelle
Taillenumfang | Hüftumfang | Normalgröße | International (US-Größe) | Kurzgröße | Langgröße |
---|---|---|---|---|---|
61 - 63 | 84 - 87 | 32 | XXS | 16 | 64 |
64 - 66 | 88 - 91 | 34 | XS | 17 | 68 |
67 - 70 | 92 - 95 | 36 | S | 18 | 72 |
71 - 74 | 96 - 98 | 38 | S | 19 | 76 |
75 - 78 | 99 - 101 | 40 | M | 20 | 80 |
79 - 82 | 102 - 104 | 42 | M | 21 | 84 |
83 - 87 | 105 - 108 | 44 | L | 22 | 88 |
88 - 93 | 109 - 112 | 46 | L | 23 | 92 |
94 - 99 | 113 - 116 | 48 | XL | 24 | 96 |
100 - 106 | 117 - 121 | 50 | XL | 25 | 100 |
107 - 112 | 122 - 126 | 52 | XXL | 26 | 104 |
113 - 119 | 127 - 132 | 54 | XXL | 27 | 108 |
120 - 126 | 133 - 138 | 56 | 3XL | 28 | 112 |
127 - 133 | 139 - 144 | 58 | 3XL | 29 | 116 |
134 - 140 | 145 - 150 | 60 | 4XL | 30 | 120 |
141 - 147 | 151 - 156 | 62 | 4XL | 31 | 124 |
Schwangerschaftsoberteile und -Kleider Größentabelle
DE-Größe / EU-Größe | International (US-Größe) | UK | FR | IT |
---|---|---|---|---|
30 | 3XS | 2 | 32 | 36 |
32 | XXS | 4 | 34 | 38 |
34 | XS | 6 | 36 | 40 |
36 | S | 8 | 38 | 42 |
38 | M | 10 | 40 | 44 |
40 | L | 12 | 42 | 46 |
42 | XL | 14 | 44 | 48 |
44 | XXL | 16 | 46 | 50 |
46 | 3XL | 18 | 48 | 52 |
48 | 4XL | 20 | 50 | 54 |
50 | 5XL | 22 | 52 | 56 |
52 | 6XL | 24 | 54 | 58 |
54 | 7XL | 26 | 56 | 60 |
56 | 8XL | 28 | 58 | 62 |
Umstandshosen Größentabelle
Taillenumfang | Hüftumfang | Normalgröße | International (US-Größe) | Kurzgröße | Langgröße |
---|---|---|---|---|---|
61 - 63 | 84 - 87 | 32 | XXS | 16 | 64 |
64 - 66 | 88 - 91 | 34 | XS | 17 | 68 |
67 - 70 | 92 - 95 | 36 | S | 18 | 72 |
71 - 74 | 96 - 98 | 38 | S | 19 | 76 |
75 - 78 | 99 - 101 | 40 | M | 20 | 80 |
79 - 82 | 102 - 104 | 42 | M | 21 | 84 |
83 - 87 | 105 - 108 | 44 | L | 22 | 88 |
88 - 93 | 109 - 112 | 46 | L | 23 | 92 |
94 - 99 | 113 - 116 | 48 | XL | 24 | 96 |
100 - 106 | 117 - 121 | 50 | XL | 25 | 100 |
107 - 112 | 122 - 126 | 52 | XXL | 26 | 104 |
113 - 119 | 127 - 132 | 54 | XXL | 27 | 108 |
120 - 126 | 133 - 138 | 56 | 3XL | 28 | 112 |
127 - 133 | 139 - 144 | 58 | 3XL | 29 | 116 |
134 - 140 | 145 - 150 | 60 | 4XL | 30 | 120 |
141 - 147 | 151 - 156 | 62 | 4XL | 31 | 124 |
Umstandshöschen und Slips Größentabelle
Taillenumfang | Hüftumfang | Normalgröße | International (US-Größe) | Kurzgröße | Langgröße |
---|---|---|---|---|---|
61 - 63 | 84 - 87 | 32 | XXS | 16 | 64 |
64 - 66 | 88 - 91 | 34 | XS | 17 | 68 |
67 - 70 | 92 - 95 | 36 | S | 18 | 72 |
71 - 74 | 96 - 98 | 38 | S | 19 | 76 |
75 - 78 | 99 - 101 | 40 | M | 20 | 80 |
79 - 82 | 102 - 104 | 42 | M | 21 | 84 |
83 - 87 | 105 - 108 | 44 | L | 22 | 88 |
88 - 93 | 109 - 112 | 46 | L | 23 | 92 |
94 - 99 | 113 - 116 | 48 | XL | 24 | 96 |
100 - 106 | 117 - 121 | 50 | XL | 25 | 100 |
107 - 112 | 122 - 126 | 52 | XXL | 26 | 104 |
113 - 119 | 127 - 132 | 54 | XXL | 27 | 108 |
120 - 126 | 133 - 138 | 56 | 3XL | 28 | 112 |
127 - 133 | 139 - 144 | 58 | 3XL | 29 | 116 |
134 - 140 | 145 - 150 | 60 | 4XL | 30 | 120 |
141 - 147 | 151 - 156 | 62 | 4XL | 31 | 124 |
Schwangerschaftsstrümpfe Größentabelle
Taillenumfang | Hüftumfang | Normalgröße | International (US-Größe) | Kurzgröße | Langgröße |
---|---|---|---|---|---|
61 - 63 | 84 - 87 | 32 | XXS | 16 | 64 |
64 - 66 | 88 - 91 | 34 | XS | 17 | 68 |
67 - 70 | 92 - 95 | 36 | S | 18 | 72 |
71 - 74 | 96 - 98 | 38 | S | 19 | 76 |
75 - 78 | 99 - 101 | 40 | M | 20 | 80 |
79 - 82 | 102 - 104 | 42 | M | 21 | 84 |
83 - 87 | 105 - 108 | 44 | L | 22 | 88 |
88 - 93 | 109 - 112 | 46 | L | 23 | 92 |
94 - 99 | 113 - 116 | 48 | XL | 24 | 96 |
100 - 106 | 117 - 121 | 50 | XL | 25 | 100 |
107 - 112 | 122 - 126 | 52 | XXL | 26 | 104 |
113 - 119 | 127 - 132 | 54 | XXL | 27 | 108 |
120 - 126 | 133 - 138 | 56 | 3XL | 28 | 112 |
127 - 133 | 139 - 144 | 58 | 3XL | 29 | 116 |
134 - 140 | 145 - 150 | 60 | 4XL | 30 | 120 |
141 - 147 | 151 - 156 | 62 | 4XL | 31 | 124 |
Wann kauft man Mutterschaftskleidung?
Im zweiten Trimester oder in der 12. Schwangerschaftswoche ist der beste Zeitpunkt für den Kauf von Umstandsmode. Im Endeffekt kaufen Sie diese Kleidung, wenn Ihnen Ihre normalen Outfits nicht mehr passen. Eine frühzeitige Planung und Anschaffung der Umstandsmode ist allerdings von Vorteil, damit Sie nicht mit „dickem Bauch“ auf Shoppingtour gehen müssen.
Tipps zum Kauf von Schwangerschaftsmode
- Die Marke: Die Größen unterscheiden sich bei den einzelnen Marken. Eine Beratung lohnt und führt Sie zu passender Umstandsmode.
- Schichten (Zwiebellock): Durch hormonelle Veränderungen ändert sich Ihre Körpertemperatur. Das hat zur Folge, dass Sie sich innerhalb eines Tages mehrfach umziehen. Im Zwiebellock ist das einfach und bequem.
- Mehrlingsschwangerschaft: Wenn Sie Zwillinge oder Drillinge bekommen, kann Schwangerschaftsmode bereits ab der dritten bis vierten Schwangerschaftswoche notwendig sein.
- Größe: Im Regelfall richten Sie sich nach Ihrer ursprünglichen Konfektionsgröße. Eine Anpassung nach bedarf ist möglich.
- Material: Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle verhindern die Schweißbildung und Hautirritationen. Es empfiehlt sich, in der Schwangerschaft neue Stile und Formen zu erwägen, da weiter geschnittene und dehnbare Kleidung einfach besser passt.
- Die letzten Wochen vor der Geburt: Bequeme Röcke und Kleider erleichtern den Gang ins Bad und drücken nicht unnötig auf Ihrem Bauch.
Welche Ausstattung benötigen Sie?
Kleider und Tops, Jeans, Dessous und Strümpfe sowie Nachtwäsche sollten in Ihrer Umstandsgarderobe nicht fehlen.
Es gibt viele beliebte Marken und Herstellern, die unterschiedliche Designs und Stile anbieten.
In Ihrer Schwangerschaft müssen Sie auf modische Details nicht verzichten. Genießen Sie das Shopping und statten sich frühzeitig aus, damit Sie auch mit wachsendem Bauch jederzeit die passende Kleidung zur Hand haben. Mit Freude und Selbstvertrauen präsentieren Sie stolz Ihren Babybauch. Durch die zahlreichen Größen und auf die Schwangerschaft zugeschnittenen Formen finden Sie mit Leichtigkeit das favorisierte und modische Umstandsoutfit.